Stierenacher

  • Willkommen
  • Wert-Schöpfung
  • Pflanzprojekt 19/20
  • Links
  • Kontakt

Links

Hintergrundinformationen

  • Fructus Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten
  • Ithaka Institut für Ökologie und Klimafarming
  • Floretia Hilfe zur standortgerechten Auswahl von Wildpflanzen
  • bff-spb.ch Biodiversitätsförderung in der Schweizer Landwirtschaft
  • agroforst.ch Agroforstwirtschaft Schweiz
  • Naturwissenschaften Schweiz Biodiversität
  • Nation Geographic Pflanzenkommunikation
  • Greenpeace Das Wood Wide Web im Pflanzenreich
  • Inforama Wildobst Wildobstinfo Save Foundation
  • Pro Specie Rara Schweiz. Stiftung für die kulturhistorische und genetische Viefalt von Pflanzen und Tieren
  • Hochstammobst.ch Seite zum Mitmachen für alle Freunde der grossen Bäume
  • Wildobst-Arboretum Seetal Erste systematische Wildobst-Sammlung in der Schweiz
  • Darksky.ch Lichtverschmutzung
  • Pro Natura für mehr Natur, überall!
  • Stiftung KLAS Altes neu entdeckt
  • biodivers.ch Plattform Naturförderung
  • Agrarbericht.ch Agrobiodiversität
  • Weltagrarbericht.de Landwirtschaft
  • Agroscope Agrarökologie
  • ALN Zürich Wildhecken
  • Globalagriculture.org Wie weiter?

Bezugsquellen

  • Baumschule Neckertal GmbH Biobaumschule Neckertal
  • Glauser’s BIO-Baumschule Biobaumschule Noflen
  • Eggert Baumschulen Baumschule Vaale DE
  • Hauenstein AG Baumschule Rafz
  • Toni Suter AG Baumschule Birmenstorf
  • Otto Hauenstein Samen Saatguthandel

Buchtipps

  • Grundgesten im Pflanzenreich - Beobachtungen an Blüten und Bäumen Dietrich Bauer
  • Das geheime Leben der Bäume / Das geheime Netzwerk der Natur Peter Wohlleben
  • Was Erbsen hören und wofür Kühe um die Wette laufen Florianne Koechlin / Denise Battaglia

Pressemitteilungen

  • Lindauer planen Garten mit über 70 Obstsorten Regio
  • Mission B: Naturhof Stierenacher Website SRF
  • Chugelibirne - Die Bratbirne vom Zürichsee Tages-Anzeiger
  • Pioniere unterwegs; der etwas andere Weg Online-Magazin Julia Onken
  • Ein Garten voller Raritäten Anzeiger von Uster
  • Stierenacher-Biodiversitätsprojekt trägt Früchte Regio

© Naturhof Stierenacher | Legiweg 2 | 8315 Lindau | graf@stierenacher.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung